

Widex TV Play TV streamer
- Gratis verzonden v.a. €25.- in NL
- Gratis retour zenden
- Sedert 2010 dé specialist
- De beste prijs-kwaliteitverhouding
Heb je een vraag over dit product?
Onze medewerkers helpen je graag de juiste keuze te maken.
Onze medewerkers helpen je graag de juiste keuze te maken.
Speciale draadloze TV streamer van Widex: TV play. Met de TV play veranderen uw Widex hoortoestellen in een handomdraai in een draadloze tv headset en hoort u tv geluid direct in beide hoortoestellen, digitaal in stereo!
Of u nu op de hoogte wilt worden gehouden van het laatste tv-nieuws of gewoon wilt ontspannen met een film, TV PLAY helpt u om het geluid van de tv beter te horen.
Met TV PLAY kunt u optimaal genieten van wat u wilt zien en horen via uw hoortoestellen. Met de dubbele antenne-technologie waarvoor patent is aangevraagd, biedt TV PLAY maximale streamingstabiliteit, zodat u nooit belangrijke tv-momenten zult missen.
LET OP: DE TV PLAY IS GESCHIKT VOOR WIDEX EVOKE F2 Fusion ENJOY F2 en Widex MOMENT F2 hoortoestellen. Bent u niet zeker of dit toestel geschikt is voor uw hoortoestellen? Neem dan contact op met onze klantenservice.
Toon meer
Alles in allem sehr zufrieden.
Das Gerät selbst bewerte ich mit der vollen Punktzahl. Es ist optisch und funktionell gut gestylt. Der USBzugang für die Stromversorgung macht sich nützlich am Ladegerät und an USBzugängen von den verschiedendsten Quellen wie TV, Radio etc. mit USBausgängen mit der passenden Stromstärke. In Haushalten mit Hörgeschädigten findet sich meistens irgend ein Teil...Neben dem digitalen Akustikeingang für Anspruchsvolle gibt es den analogen Zugang, der sehr vielseitig zu verwenden ist, weil es eine Vielzahl von TV- und Audiogeräten gibt, die sich heute mit einer Fülle von Zwischensteckern verbinden läßt. Soweit ist alles prima. Ich verwende ein Moment Hörgerät der Fa. Widex und habe damit mehr als reichliche Fähigkeiten, den Sound an meine Ansprüche anzupassen. Andererseits hat man damit eine herausfordernde Pflicht, sich mit der Akustiksteuerung des Hörgerätes und der Bluetoothverbindung zu befassen. Ungeduld ist hier schädlich und Hilfe durch den Hörakustiker zu empfehlen. Die technische Koppelung selbst ist nicht das Problem. Mit unterschiedlichen Geräten wird man auch unterschiedliche Sounds einstellen wollen, was aber nicht notwendig ist. Ausgesprochen nützlich war die Beobachtung, daß bei gemeinsamem TVgenuß mit Normalhörenden jeder Herr der "privaten" Akustik bleibt. Noch besser fand ich, daß man den TVton auf "mute" stellen kann und trotzdem über das Hörgerät gekoppelt bleibt!